S01E04 Deutschland beim Eurovision Song Contest
Shownotes
Wir befinden uns in Episode 4 und betrachten heute gemeinsam Deutschland im ESC-Kontext. Es gibt viel zu erzählen, denn Deutschland ist seit 1956 mit dabei. Wir berichten über die Hochs und Tiefs, über die goldene ESC-Zeit, die durch DEN Komponisten Ralph Siegel geprägt wurde. Wir erklären, warum Deutschland ein einziges Mal - unfreiwillig - nicht teilnehmen durfte und huldigen den beiden deutschen Gewinnerinnen: Nicole (1982) und Lena (2010). Wir analysieren, warum aktuell eher eine Erfolgsflaute herrscht und erinnern uns gemeinsam an Skandale und Skandälchen der deutschen ESC-Geschichte. Eine Episode, die ganz besonders viel Spaß gemacht hat. Wir wünschen ganz viel Spaß beim hören. Und vergesst unsere Spotify-Liste "EUROmission" mit den Anspieltipps nicht!
Besuch uns doch gerne: Instagram: euromissionpodcast / jojobr1989 / labernhard Facebook: EUROmission - dein ESC-Podcast / euromissionpodcast Youtube:EUROmission - dein ESC-Podcast Spotify:EUROmission - dein ESC-Podcast / Playlist: EUROmission
Neuer Kommentar